Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.
21.03.2016
Am 16.3. 2016 fuhren 10 Schüler der 6.Klasse zur alljährlichen sorbischen BTU Rallye.
mehr04.01.2016
Eine gute Tradition an unserer Schule ist in der Adventszeit der Besuch des Wendischen Museums in Cottbus.
Alle Sorbisch - und Witajschüler der 3. Klasse wurden in diesem Jahr am 02.12.2015 zum Weihnachtsprojekt eingeladen. Im Unterricht bereiteten sich die Mädchen und Jungen fleißig auf dieses Erlebnis vor, indem sie das Gedicht ,,Ruprajcht pśiźo" sowie das Lied ,,Janšojski bog" erlernten. Erwartungsvoll betraten die 20 Drittklässler das Wendische Museum in der Mühlenstraße in Cottbus . Dort wurden sie von Frau Schwella in sorbischer Sprache begrüßt. In den folgenden Stunden lernten die Sorbischschüler in einem Rundgang mit Frau Kliem das Museum mit den ausgestellten Trachten und Alltagsgegenständen, wie z.B. Truhen, Spinnrad und Büchern in wendischer Sprache, kennen. In einem Quiz konnten die Jungen und Mädchen ihr neues Wissen, u.a. über die zahlreichen Bräuche der Sorben/Wenden, erfolgreich anwenden.
mehr03.11.2015
Šula w zelenem
Traditionell findet jedes Jahr Anfang September die „Schule im Grünen“ statt.
Vom 07.- 09-09. 2015 waren wir dabei – 3 tolle Tage in der Jugendherberge in Burg / Spreewald.
mehr02.10.2015
Am Freitag, den 25.09.2015 erlebte die 3.Klasse eine Sorbischstunde der besonderen Art – der Kinderbuchautor „Thomas Binder“ sowie die Übersetzerin Christa Elle waren zu Gast.
Sie stellten den Kindern das Buch „Pingufant za Paula“ vor. In dem Buch geht es um Paul, einen aufgeweckten Jungen, der mit seinen Eltern in der Stadt wohnt und einen großen Geburtstagswunsch hat – einen Elefanten.
Christa Elle, erzählte den Kindern die Geschichte in sorbisch/wendischer Sprache. Der Autor und auch Illustrator des Buches Thomas Binder unterstützte das Verständnis mit lustigen Bildern.
Im Anschluss an die Lesung hatten die Kinder noch die Möglichkeit ein Buch zu erwerben und von Herrn Binder signieren zu lassen.
Vielen Dank an den Domowina Verlag, der diese Sorbischstunde ermöglichte.
01.10.2015
Schulaufnahmefeier am 29.08.2015
Hübsch gekleidet und etwas aufgeregt saßen sie auf ihren Stühlen. 20 zukünftige Erstklässler wurden am Samstag in der Krabat Grundschule eingeschult. Die Klassenleiterin, Frau Petra Mathe hatte sich schon Tage vorher besonders intensiv mit den Vorbereitungen dieses besonderen Höhepunktes beschäftigt. Kathrin Pieplow half ihr dabei. Es galt eine Menge zu berücksichtigen, Gestaltung der Turnhalle und des Zuckertütenbaums, Absprache mit dem Fotograf, festliches Einrichten des neuen Klassenraumes und dann war es soweit. Das Programm der zweiten Klasse unter Leitung der Klassenlehrerin Monika Lehmann löste schon bald die zurückhaltende Stimmung unter den Schulanfängern. Krabatino, das Schulmaskottchen sorgte dafür, dass alle Scheu am ersten Tag eines neuen Lebensabschnittes schnell verflogen war.
01.10.2015
Schulprojektfahrt der Krabat-Grundschule zur 10-jährigen Namensgebung
Am 22.04.2005 erhielt die Grundschule Jänschwalde den Namen „Krabat“. Zum 10-jährigen Jubiläum unternahmen am 21.04.2015 die Klassen 4-6 und am 23.04.2015 die Klassen 1-3 eine Projektfahrt zur Krabat-Mühle nach Schwarzkollm.
mehr17.02.2015
17.02.2015 "Krabat Hellau" - Unser Faschingsfest 2015 - garantiert vielseitig, lustig und vor allem närrisch - diesmal federführend vorbereitet von Monika Schwella und den Kindern der Klassen 4 bis 6.
mehr
31.01.2015
Die gesamte Schule hatte sich in der Turnhalle versammelt. Alle warteten auf die feierlichen Momente der Verabschiedung unserer Kolleginnen Doris Dombrowski und Bärbel Dienes.
mehr
13.12.2014
Am Sonnabend, 13.12. 2014, zum Jahresabschluss der Ortsgruppe der DOMOWINA zeigten mehr als 60 Kinder ihr Programm aus Tänzen, Chorgesang und Musikstücken.
mehr25.09.2014
„Schule im Grünen" vom 10. bis 12. Sept. 2014 in der Jugendherberge in Burg/Spreewald -
ein dreitägiges Projekt für Witaj- und Sorbischkinder der 5. Klassen
mehr18.09.2014
Am 18.9. 2014 fand der Besuch der Busschule im COTTBUSVERKEHR statt. Die Kinder wurden mit dem Bus abgeholt und fuhren zum Depot nach Cottbus. Dort übte Herr Meyer (Busfahrer) mit den Kindern das …
mehr23.08.2014
Am 23.08.2014 wurden in die Krabat Grundschule 23 Schulanfänger eingeschult.
mehrDatenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.